Mit Anfang 2015 wurde von uns die komplette Gewerbekühlungsanlage für das neue Versorgungszentrum des LKH Graz in Betrieb genommen.

Zur kältetechnischen Versorgung der 20 Normalkühlzellen, des Speisenverteilbandes und der Kleinkühlstellen (Kühlpulte, usw.) wurde eine redundante Sole-Kälteanlage mit einer Gesamtkälteleistung von ca. 380 kW errichtet. Als Wärmeträger kam 34% Propylenglykol mit einem Temperaturniveau von -8/-2°C zum Einsatz. Die komplette Leitungsverrohrung im Gebäude wurde in Edelstahl gefertigt.

Außerdem wurde für die kältetechnische Versorgung von 4 Stück Kochkessel mit je 300 Liter Nutzinhalt eine Eisspeicheranlage mit einer Eiswassermenge von ca. 8.000 Liter installiert. Weiters wurden 4 Stück Schnellkühler & Schockfroster mit einer Kapazität von je 2 x GastroNorm 2/1 sowie 3 Stück Tiefkühlzellen aufgebaut, welche jeweils mit wassergekühlte Verflüssigungssätzen betrieben werden.

Die Kondensation der gesamten Anlage erfolgt über einen am Dach positionierten Glykolrückkühler ausgestattet mit energieeffizienten EC-Ventilatoren. Zusätzlich wurde als Energieeffizienzmaßnahme eine Wärmerückgewinnung installiert, welche die Abwärme der Kälteanlagen für die Gebäudeheizung nutzt.

Für die komplette Gewerbe-Kühlanlage wurde ein HACCP-Temperaturaufzeichnungssystem installiert, welches sämtliche Betriebs- und Störmeldungen an die Zentrale Gebäudeleittechnik des LKH Graz weiterleitet.